Gurkensuppe

Für mich die Entdeckung des Jahres ’22!

Diesen Sommer reifen die Gurken im Garten schneller als wir Gurkensalat essen können. Sonst eher verhalten bin ich daher offen für jedwede Verwendung und ab sofort absoluter Fan dieses Gurkensuppenrezeptes von Julia, dass wir gemeinsam noch etwas ausgebaut haben.

Zutaten (6 Portionen)

[Enthält unbezahlte Werbung]

  • 1-2 große dicke Gurken zusammen mindestens 1000 g
    aus dem Garten (oder 2-3 Landgurken)
  • 1-2 große Kartoffeln
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • Wasser (soviel, dass das Gemüse gut mit Wasser bedeckt ist)
  • 4 Brühwürfel
    (z. B. Hühnerbrühe aus dem Bioladen)
  • 1 EL Helle Misopaste
  • Gewürzmischungen (z. B. Gemüse Allrounder von Just Spices) oder nach Geschmack
    • 1 Prise Kreuzkümmel (Kumin)
    • 1 Teelöffel Dill
    • 1 Prise Pfeffer
  • 4-6 Tropfen Scharfe Soße oder etwas Chilipulver
    (wir nehmen Habanero Hot von Sanchon)
  • Bratöl (z. B. Sonnenblumenöl)

Zubereitung (ca. 45 Minuten)

Für die Zubereitung benötigen wir einen mittelgroßen Topf mit mindestens 2 Liter Volumen. Den Topfboden mit etwas Öl bestreichen und auf mittlerer Stufe vorheizen.

Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden, in den Topf geben und anbraten bis sie glasig werden. Die Gurke und Kartoffel(n) gründlich waschen, würfeln und hinzugeben. Ein wenig Gewürzmischung und zerkleinerte Brühwürfel unterrühren und alles mit heißem Wasser aufgießen.

Die Misopaste kommt nun hinzu und, wenn alles weich gekocht ist, etwas abkühlen lassen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Sollte kein elektrischer Pürierstab vorhanden sein, tut es auch der gute alte Kartoffelstampfer. Etwas scharfe Soße oder Chili zum Schluss können das Gurkenaroma hervortreten lassen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rezepte Verschlagwortet mit

Schreibe einen Kommentar